
servitia regis (lat., = Königsdienste). In dem 'Capitulare de villis vel curtibus imperii' (um 800) Karls d. Gr. finden sich detaillierte Vorschriften zu Ausstattung und Bewirtschaftung der Reichshöfe und genormte Abgaben (servitia regis) an die Königspfalzen. Ein derartiges servitium für die Dauer ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.